
Jugendliche (14-18 Jahre) in der Krise
Beschreibung
PDF herunterladenKursinhalt
Workshopreihe für Eltern von Jugendlichen (14-18 Jahre) in der Krise
Machen Sie sich Sorgen, dass es Ihrem jugendlichen Kind nicht gut geht? Sind Ihnen Veränderungen im Verhalten Ihres Kindes aufgefallen, die Sie nicht richtig einordnen können und die aus dem üblichen „Pubertätsrahmen“ herausfallen? Vermeidet Ihr Kind zunehmend familiäre oder schulische Verpflichtun-gen und zieht sich stark zurück? Beobachten Sie einen übermässigen Medien- oder Suchtmittelkonsum? Ist es schwierig geworden, mit Ihrem Kind in Kontakt zu kommen?
Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten können, laden wir Sie herzlich ein, an dieser Online-Workshop-Reihe teilzunehmen. Mit fachlichen Inputs, persönlicher Reflexion und Austausch untereinander gehen wir der Frage nach, wie es gelingen kann, Jugendliche auch in Krisen gut zu begleiten und mit ihnen in Beziehung zu bleiben.
Was, wann, wo
ElternAlltag ist ein 3er Paket. Die Workshops werden von der Suchtprävention Aargau durchgeführt. Sie finden online auf zoom statt. Den Zugangscode und weitere Unterlagen erhalten Sie nach der Anmeldung. Für Eltern aus dem Kanton Aargau ist das Angebot kostenlos, ausserkantonale Eltern bezahlen 100.- CHF.
Workshop: Dienstag, 11. November 2025, 20:15- 22:15 Uhr
Was ist los? – Herausforderung Pubertät
Was brauchen Jugendliche in der Krise und wie gelingt es, weiterhin Ressourcen zu sehen?
Workshop: Dienstag, 18. November 2025, 20:15- 22:15 Uhr
Wer bist du? – Mit Jugendlichen im Dialog sein
Wie gelingt es, mit Jugendliche in Kontakt zu kommen und Raum für den Dialog zu schaffen?
Workshop: Dienstag, 25. November 2025, 20:15- 22:15 Uhr
Und ich? – Eltern tanken auf
Wie kann ich in der herausfordernden Zeit gut zu mir selber schauen?
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zu diesem Event.